Der Master stellt die zweite Stufe eines Hochschulstudiums dar und wird in der Regel in einem, zwei oder drei Jahren absolviert. Laut dem europäischen Referenzrahmen werden die Studienleistungen in sogenannten ECTS Punkten bemessen, wobei 1 ECTS-Punkt i.d.R. ca. 30 Lernstunden beträgt. Dieser Rahmen wurde für ein einheitliches System geschaffen, wobei es international jedoch weitere größere Unterschiede gibt. Ein Master mit einer Studienzeit von zwei Jahren wird bei erfolgreichem Abschluss mit 120 ECTS bewertet. Darunter gibt es auch Fast-Track Modelle, die einen Abschluss in nur 2 Semestern erlauben. Generell kann nach einem Master-Abschluss eine Promotion, z.B. Dr. angestrebt werden.
Gängige Master-Abschlüsse sind beispielsweise der Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.), Master of Business Administration (MBA), Master of Laws (LL.M.), Master of Education (M.Ed.), Master of Engineering (M.Eng.), Master of Music (M.Mus.) und wenige weitere mehr. Besonders beliebt sind vor allem Masterstudiengänge aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, da Absolventen in diesem Bereich als BWL-Experten sehr beliebt sind und quasi in jedem Unternehmen und in jedem Unternehmensbereich eingesetzt werden können.
Â
Master oder MBA Fernstudium: mit diesen Zulassungsvoraussetzungen gelingt der Aufstieg
Je nach Hochschule bzw. Fernuni werden verschiedene Vorbildungen als Zulassungsvoraussetzungen notiert. In der Regel kann jedoch kein Master oder MBA Fernstudium ohne ein Erststudium aufgenommen werden. Hierzu gibt es jedoch Ausnahmen, wie z.B. die Euro-FH, die einen direkten Mastereinstieg unter gewissen Voraussetzungen anbietet.
Die am häufigsten vorkommenden Mindestvoraussetzungen für ein Master Fernstudium in der Übersicht:
Abgeschlossenes Erststudium:
Jeder, der ein Erststudium, Bachelor oder Diplom, an einer zugelassenen Hochschule, Fachhochschule oder Universtität abgeschlossen hat, kann ein weiterführendes Masterstudium absolvieren. Dabei muss es nicht immer ein Abschluss in einem ähnlichen Zweig sein. So kann z.B. auch ein Techniker ein BWL-Studium oder umgekehrt aufnehmen. Zudem wird häufig eine Mindestanzahl an ECTS-Punkten gefordert, z.B. 180 ECTS. Dies ist allerdings, je nach Studiengang, unterschiedlich und kann auch 210 oder 240 ECTS und höher betragen.
Master ohne Erststudium
Wenige private Hochschulen bieten auch einen Master ohne Erststudium an. So muss beispielsweise min. Abitur und langjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position vorgelegt werden.
MBA
Für einen MBA gelten im Grunde dieselben Zugangsvoraussetzungen wie bei einem regulären Master. Oftmals wird zudem ein Englischnachweis, z.B. TOEFL oder IELTS gefordert sowie Berufserfahrung. Auch beim MBA können unterschiedliche Mindest-ECTS-Punkte gefordert werden, z.B. 210 oder 240 ECTS und höher.
Der Fernstudiengang Master Architektur und Umwelt beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten des nachhaltigen, ökologischen Planens und Bauens. Im dritten Semester vertiefen Sie durch die Wahl einer Spezialisierung (Städte bau oder Baustoffe) Ihr Wissen. Bei den Professoren und Dozenten handelt es sich um praktizierende Architekten, Wissenschaftler und Forscher verschiedener Hochschulen und Forschungsinstitutionen, die Erfahrungen aus innovativen und wissenschaftlich begleiteten Projekten einbringen. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. Architektur und Baukultur, Stadtentwicklung, Regionalwirtschaft, Kommunikationsmethoden und Kommunikationsdesign, Sozialwissenschaften und lokale Lebenskultur sowie technische Infrastruktur. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik wird Sie befähigen, die Potenziale der Betriebswirtschaft und der Informatik zu vereinen und optimal zu nutzen. Es bereitet Sie auf anspruchsvolle Tätigkeitsfelder in national und international agierenden Unternehmen vor. Vor Studienbeginn wählen Sie zwischen den Profilen IT-Management und IT-Consulting und IT-Architektur und IT-Systementwicklung. » Studiengänge und Hochschulinfos
Der Fernstudiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management) mit der Spezialisierung Nachrichten- und Kommunikationstechnik vermittelt vertiefendes Fachwissen auf dem Gebiet der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Insbesondere für Ingenieure der Informations-, Nachrichten-, Elektro- oder Kommunikationstechnik bietet der Master Wirtschaftsingenieurwesen die Möglichkeit, u. a. als Entwicklungsingenieur selbstständig Projekte / Projektteams zu leiten. » Studiengänge und Hochschulinfos
Mit zunehmender Professionalisierung steigen aber auch die Anforderungen an die Sportmanager von morgen. Der Master Sportmanagement bietet Branchenerfahrenen und Quereinsteigern die Chance, sich für eine der begehrten Positionen im Führungskader von Vereinen, Verbänden und Unternehmen der Branche zu qualifizieren. » Studiengänge und Hochschulinfos
Der Fernstudiengang Master Sales und Marketing vermittelt Strategien, Konzepte und Lösungen zu praxisnahen Problemstellungen aus den Bereichen Vertrieb und Marketing. Erwerben Sie branchenübergreifendes Fachwissen sowie die Fähigkeit, mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden fundierte Entscheidungen unter höchstmöglicher Sicherheit zu treffen. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium MBA Business Consulting vermittelt projektorientiertes und spezialisiertes betriebswirtschaftliches Know-how. Ein starker inhaltlicher Fokus auf Projektmanagement, die Praxisorientierung und das durchgängige Geschäftsmodellkonzept unterscheiden den Studiengang von zahlreichen anderen Angeboten am Markt. » Studiengänge und Hochschulinfos
In der Pädiatrie befassen sich Studierende mit der Medizin bei Kindern. Im Arbeitsleben beraten sie intensiv die Eltern und klären über mögliche Therapiewege auf. Dabei betrachten Sie das Krankheitsbild fachübergreifend und interdisziplinär und sind in der Lage geeignete Lösungswege einzuschlagen. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium verbindet die beliebte Naturheilkunde und Komplementärmedizin mit der Forschung, Lehre, Praxis und Öffentlichkeitsarbeit. Die Studierenden lernen europäische und asiatische Heilmethoden kennen und betrachten ihre Patienten in einem Gesamtbild. » Studiengänge und Hochschulinfos
Jedes gesundheitsorientierte bzw. medizinische Unternehmen benötigt Führungskräfte, die das Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg verhelfen. Neben der Führung von Personal zählt hierzu auch das Management von möglichen Veränderungen und die Optimierung bestehender Prozesse, um wirtschaftlich agieren zu können. » Studiengänge und Hochschulinfos
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
PHPSESSID
www.fernstudium-bewertung.com
Der Cookie PHPSESSID wird von PHP verwendet, um eine Session (Sitzung) zwischen dem Client (z. B. einem Webbrowser) und dem Server aufrechtzuerhalten. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
1 day
HTTP
wp-api-schema-model
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie ermöglicht die Bereitstellung von Schema JSON-LD / SEO-Markup für Artikel, Veranstaltungen, lokale Geschäfte, Produkte, Rezepte, Rezensionen und vieles mehr. Wir speichern in den Cookies keine persönlichen Daten von Ihnen.
1 year
HTTP
viewed_cookie_policy
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert, ob der Benutzer die Cookie-Richtlinien akzeptiert hat.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Zustimmung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Ablehnung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
CookieLawInfoConsent
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für die gesamte Cookie-Nutzung.
1 year
HTTP
algoliasearch-client-js
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie wird verwendet, um in der Lage zu sein, die Algolia-Such-Funktion auf der Website zu nutzen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
NID
google.com
Wird zum Entsperren und zur Darstellung von Google Maps-Inhalten verwendet.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.