Fernstudienvergleich, Fernstudium Vergleich, Fernhochschulen Vergleich, Fernschulen Vergleich
FERNSTUDIUM-BEWERTUNG.COM
Jetzt das richtige Fernstudium finden.

Fernstudium Macromedia: Sportmanagement (B.A.)

Fernstudium Macromedia Hochschule
Weiterempfehlung: 0 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 100 votes, average: 0,00 out of 10 (0,00%)Loading... 5.322 Views
Gründungsjahr: 2006
Studenten (Stand 2019): 3.600
Professoren/Dozenten: ca. 100
Prüfungszentren: 18
Studiengänge: 12 » anzeigen
Weiterbildungen: keine
Macromedia GmbH
Sandstr. 9
D-80335 München
Telefon: 089 544151-0
E-Mail: info.muc@macromedia.de
Webseite: fernstudium.macromedia-fachhochschule.de

Bewertungen Sportmanagement (B.A.)

Bewertungen Sportmanagement (B.A.)
9.5

Studierendensupport

10/10

Online-Campus

9/10

Kosten-/Leistungsverhältnis

10/10

Studieninhalte

10/10

Seminare

9/10

Studienhilfsmittel

10/10

Vertiefungsmöglichkeiten

9/10

LEISTUNGEN

  • Studienstart: 4x jährlich
  • Voll- und Teilzeitmodelle: ja
  • Anrechnung von Vorleistungen: ja
  • Teststudium: 4 Wochen
  • Kostenfreie Verlängerung: ja
  • Prüfungszentren: >20
  • Prüfungen weltweit: ja
  • Präsenzpflichten: nein
  • Spezialisierungen: 5
  • Flexible Kostenmodelle: ja
  • Online-Tutorien: ja
  • Learning-App: nein
  • Fremdsprachen: nein
  • Unterrichtssprache: deutsch
  • Akkreditierungen: Systemakkred., ZFU
  • Bachelor ohne Abitur: ja
  • Social Activities: eCampus, LearnBuddy
  • Kosten: auf Anfrage
Im Fernstudium Bachelor of Arts Sportmanagement der Macromedia Hochschule erfahren Sportbegeisterte die Aspekte der Betriebswirtschaft in Kombination mit der Sportlehre. Neben den Sportwissenschaften im Allgemeinen beschäftigen Sie sich im Fernstudium zudem mit der Planung und Durchführung von Sportevents, wie sich diese vermarkten lassen, welche Sponsoring Möglichkeiten bestehen und wie sich Vereinskassen mit Spendengeldern und anderen Finanzmitteln auffüllen lassen. Um die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, verfügen Sie nach dem Studium über die Kompetenzen zu Personalwesen, Buchführung, Bilanzierung, Finanzierung, Marketing und Management. Dank der Wahlpflichtmodule im Fernstudium erarbeiten Sie sich profundes Wissen in allen Belangen des Sports und dessen erfolgreiche Vermarktung. Sportmanager und Sportmanagerinnen arbeiten nicht nur bei Profivereinen, sondern sind beispielsweise auch bei E-Commerce Shops oder bei Eventagenturen tätig.

Fakten zum B.A. Sportmanagement der Macromedia Hochschule

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Credit Points 180 ECTS
Studiendauer wahlweise 36, 48 oder 72 Monate
Studienzeitverlängerung kostenfrei möglich
Testphase 4 Wochen unverbindlich
Studienstart 4x jährlich möglich, 01.01., 01.04., 01.07., 01.10.
Sprache deutsch
Studienzulassung
  • (Fach)-Abitur oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meisterausbildung bzw. Fachwirt oder
  • gemäß §58 LHG BW erfolgt die Zulassung ohne Abitur auch gerne persönlich, d.h. in einem Vorabgespräch
Akkreditierungen/Auszeichnungen Systemakkreditiert, ZEVA, ZFU, Wissenschaftsrat
Kosten auf Anfrage bzw. Anforderung der Studienbroschüre
Anrechnung von Vorleistungen möglich
Prüfungen monatlich an über 20 Studienzentren in Deutschland und Österreich oder online-basiert
Kampagnen

Gutscheine & Aktionen: aktuell keine Kampagnen

Studieninhalte

  • Schlüsselkompetenzen im Fernstudium
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Grundlagen der BWL
  • Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung
  • Grundlagen Printmedien
  • Grundlagen audiovisuelle Medien
  • Empirische Forschung und Statistik
  • Grundlagen Recht
  • Managementkonzepte
  • Medienökonomie und Medienpolitik
  • Grundlagen Online-Medien
  • Wahlpflichtfach: Sportwissenschaft
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Projektmanagement
  • Kommunikationskompetenzen
  • Marketing
  • Wahlpflichtfach: Interdisziplinäres Projekt
  • Medien- und Kommunikationstheorien
  • Orientierungsprojekt
  • Wahlpflichtmodul: Grundlagen Sportmanagement, Innovation in der Sportkommunikation, Organisation und Management von Sportevents
  • Business Planning
  • Studentische Initiative
  • Praxismodul
  • Existenzgründung
  • Strategie und Organisation
  • Methodenvertiefung Management
  • Bachelorarbeit

Spezialisierungsmöglichkeiten

Im Fernstudium Sportmanagement der Macromedia Hochschule spezialisieren sich Studierende im Laufe ihres Studiums in 5 vordefinierten Wahlpflichtfächern weiter, um ihre Expertise in gewissen Bereichen zu stärken:

Funktionsorientiert:

  • Sportwissenschaft
  • Interdisziplinäres Projekt
  • Grundlagen Sportmanagement
  • Innovation in der Sportkommunikation
  • Organisation und Management von Sportevents

Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)

In diesem Fernstudium können 3 verschiedene Zeitmodelle gewählt werden:

  • Vollzeit: 36 Monate (entspricht 6 Semester)
  • Teilzeit: 48 Monate (entspricht 8 Semester)
  • Teilzeit: 72 Monate (entspricht 12 Semester)

Auf diese Weise kann auch dementsprechend die monatliche Studienrate angepasst werden, d.h. je länger die Studienzeit gewählt wird, desto geringer fällt die monatliche Belastung aus.
Durch die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus Ausbildungen, Praktika aus einem vorherigen Studium, Berufserfahrung und Weiterbildungen anrechnen zu lassen, kann zusätzlich Geld gespart (30 Euro pro ECTS) und die Studienzeit verkürzt werden. Der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen muss vor der Einschreibung eingereicht werden. Entsprechende Formulare finden sich im Download-Bereich der Macromedia Hochschule.

Studieren ohne Abitur

Auch ohne Abitur kann an der Macromedia ein Bachelor-Fernstudium aufgenommen werden. Dabei stehen folgende Mindestvoraussetzungen zur Auswahl:

  • Aufstiegsfortbildung in Form eines Meisters oder Betriebswirts (z.B. IHK) oder vergleichbar ODER
  • gemäß §58 LHG BW erfolgt die Zulassung ohne Abitur auch gerne persönlich, d.h. in einem Vorabgespräch

Prüfungen

Prüfungen finden 1x pro Monat an über 20 Studienzentren in Deutschland und Österreich statt. Alternativ lassen sich Prüfungen auch rein online-basiert absolvieren.

Fakten und Bewertungen zur Macromedia Hochschule

Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zur Macromedia Fernhochschule selbst abrufen.
Alle Fernstudiengänge der Macromedia finden Sie in dieser Übersicht.

 

Kostenlose Infobroschüre jetzt anfordern!

Zu 100% unverbindliche Studienbroschüre
Spezielle Fernstudienangebote
Studienanbieter direkt zuhause vergleichen

¹Werbelink
 

Noch Unklarheiten? » Fragen und Antworten aus der Community

Fragen und AntwortenEigene Frage stellenAlle Fragen zur Macromedia
 

Bewerte Deinen ersten Eindruck der Macromedia und werde #fernstudiuminfluencer!

Du bist noch kein Studierender der Macromedia, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Fernhochschule abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!