Fernstudienvergleich, Fernstudium Vergleich, Fernhochschulen Vergleich, Fernschulen Vergleich
FERNSTUDIUM-BEWERTUNG.COM
Jetzt das richtige Fernstudium finden.

Fernstudium Apollon: Gesundheitstourismus (B.A.)

Fernstudium Apollon: Gesundheitstourismus (B.A.)

Bewertungen Apollon
Gründungsjahr: 2005
Studenten (Stand 2020): ca. 3.900
Professoren/Dozenten: k.A.
Prüfungszentren: 10
Studiengänge: 12 » anzeigen
Weiterbildungen: 50+
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Universitätsallee 18
28359 Bremen
E-Mail: info@apollon-hochschule.de
Webseite: www.apollon-hochschule.de
Weiterempfehlung: 2 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 102 votes, average: 10,00 out of 10 (100,00%)Loading... 1.114 Views

Bewertungen Gesundheitstourismus (B.A.)

Bewertungen Gesundheitstourismus (B.A.)
9.5

Studierendensupport

10/10

Online-Campus

9/10

Kosten-/Leistungsverhältnis

10/10

Studieninhalte

10/10

Seminare

9/10

Studienhilfsmittel

9/10

Vertiefungsmöglichkeiten

10/10

LEISTUNGEN

  • Studienstart: jederzeit
  • Voll- und Teilzeitmodelle: ja
  • Anrechnung von Vorleistungen: ja
  • Teststudium: 4 Wochen
  • Kostenfreie Verlängerung: ja
  • Prüfungszentren: 11
  • Prüfungen weltweit: ja
  • Präsenzpflichten: ja, Praktikum
  • Spezialisierungen: 4
  • Flexible Kostenmodelle: ja
  • Online-Tutorien: ja
  • Learning-App: ja
  • Fremdsprachen: nein
  • Unterrichtssprache: deutsch
  • Akkreditierungen: FIBAA, ZFU
  • Bachelor ohne Abitur: ja
  • Social Activities: Stammtische Facebook
  • Kosten: auf Anfrage
Gesundheitstourismus wird immer beliebter. Menschen aus aller Welt buchen regelmäßig Wellness-Urlaub in exklusiven Hotels, lassen sich durch Massagen entspannen und genießen Therapien, für die sie gerne Geld bezahlen. Der Tourismus in dieser Branche ist gefragter denn je, so auch Absolventen dieses Studiengangs, die in der Lage sind, betriebswirtschaftliche Aspekte mit dem Tourismus zu verbinden.
So ergeben sich zahlreiche Berufsfelder, die angestrebt werden können: Tourismusleiter, Wellness-Leiter, Hotel-Manager, Tourismusmanager, Erlebnis- und Eventmanager, Spa-Manager und viele weitere mehr.
Das Studium verbindet die Charakteristika der Tourismusbranche mit den wichtigen Aspekten der Gesundheitökonomie und Managementaufgaben.

Fakten zum B.A. Gesundheitstourismus der Apollon

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Credit Points 180 ECTS
Studiendauer wahlweise 36 oder 48 Monate
Studienzeitverlängerung kostenfrei bis zu 50% der gewählten Studienzeit möglich
Testphase 4 Wochen unverbindlich
Studienstart jederzeit möglich
Sprache deutsch
Studienzulassung
  • (Fach)-Abitur oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung und nachweislicher Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Mit regulärem Studienbeginn erfolgt eine Einstufungsprüfung (6 Monate, zwei reguläre Prüfungen), wobei nach erfolgreichem Bestehen das Studium fortgesetzt und die fachgebundene Hochschulreife verliehen wird
Akkreditierungen/Auszeichnungen FIBAA, ZFU, Wissenschaftsrat
Kosten auf Anfrage bzw. Anforderung der Studienbroschüre
Anrechnung von Vorleistungen aus Vorstudium möglich
Prüfungen bis zu 12x pro Jahr an deutschen Studienzentren und weltweit (Goethe-Institute, Konsulate, anerkannte deutsche Schulen)
Kampagnen

Gutscheine & Aktionen: 10% Nachlass auf alle Studiengänge. Laufzeit siehe Website der Apollon.
GUTSCHEIN ANZEIGEN »

Studieninhalte

(Auszug)

  • Medizin für Manager im Gesundheitswesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing
  • Tourismuswirtschaft
  • Psychologie
  • Gesundheitstourismus, Wellness- und Spa-Management
  • Investition und Finanzierung
  • Geografie des Gesundheitstourismus
  • Human Resource Management
  • Organisation und Management Consulting
  • Wahlpflichtvertiefung
  • Praktikum
  • Bachelor-Arbeit

Spezialisierungsmöglichkeiten

In diesem Fernstudium der Apollon sind Wahlpflichtfächer vorgesehen, um ihre Kenntnisse zu spezialisieren:

  • Marketing im Gesundheitstourismus
  • Prävention und Rehabilitation
  • Consulting in der Gesundheitsbranche
  • Ausgewählte Managementansätze des Gesundheitstourismus

Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)

In diesem Fernstudium können 2 verschiedene Zeitmodelle gewählt werden:

  • Vollzeitvariante: 36 Monate (entspricht 6 Semester)
  • Teilzeitvariante: 48 Monate (entspricht 8 Semester)

Auf diese Weise kann auch dementsprechend die monatliche Studienrate angepasst werden, d.h. je länger die Studienzeit gewählt wird, desto geringer fällt die monatliche Belastung aus.
Durch die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus einem Vorstudium anrechnen zu lassen, kann zusätzlich Geld gespart und die Studienzeit verkürzt werden. Der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen muss vor der Einschreibung eingereicht werden.

Studieren ohne Abitur

Auch ohne Abitur kann an der Apollon ein Bachelor-Fernstudium aufgenommen werden. Dabei stehen folgende Mindestvoraussetzungen zur Auswahl:

  • abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung und nachweislicher Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Mit regulärem Studienbeginn erfolgt eine Einstufungsprüfung (6 Monate, zwei reguläre Prüfungen), wobei nach erfolgreichem Bestehen das Studium fortgesetzt und die fachgebundene Hochschulreife verliehen wird

Prüfungen

Prüfungen finden mind. 12x pro Jahr an über 10 Studienzentren statt.
Wer im Ausland wohnt, kann auch Prüfungen an weltweit angeschlossenen Goethe-Instituten, deutschen Schulen oder bei Konsulaten ablegen.

Fakten und Bewertungen zur Apollon

Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zur Apollon Fernhochschule selbst abrufen.
Alle Fernstudiengänge der Apollon finden Sie in dieser Übersicht.

 

Kostenlose Infobroschüre jetzt anfordern!

Zu 100% unverbindliche Studienbroschüre

Spezielle Fernstudienangebote

Studienanbieter direkt zuhause vergleichen

¹Werbelink
 

Noch Unklarheiten? » Fragen und Antworten aus der Community

Fragen und AntwortenEigene Frage stellenAlle Fragen zur Apollon
 

Bewerte Deinen ersten Eindruck der Apollon und werde #fernstudiuminfluencer!

Du bist noch kein Studierender der Apollon Fernhochschule, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Hochschule abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!