Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (BWL) im Ãœberblick
Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL, ist eine der am häufigsten belegten Fernstudiengänge.
BWLer sind Allrounder in sämtlichen Branchen und Unternehmensgrößen und als Generalisten anzusehen, die in vielfältigen Positionen eingesetzt werden können.
Mit einem Fernstudium BWL können Absolventinnen und Absolventen schnell hervorragende Positionen in mittleren bis großen Unternehmen einnehmen.
Zu den typischen Aufgabenbereichen im Unternehmen zählen vor allem: Buchführung und Bilanzierung, Marketing, Personalwesen, Finanzierung, Bereichsleitung, Produktion, Beratung, Sales bzw. Vertrieb.
In den meisten Fällen ist das Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre generalistisch aufgebaut, d.h. die Studierenden lernen vielfältige Aufgaben aus allen Unternehmensbereichen kennen. Dazu zählen u.a.: Buchführung, strategisches Marketing, Recht, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung und Leasing, Unternehmensgründung, Bilanzierung und Jahresabschluss, Mathematik, Mikro- und Makroökonomie, Steuern, Personalpolitik, Beschaffung, Unternehmensführung, Projektmanagement.
Â
Um als BWLer zu arbeiten, benötigt man entweder einen Bachelor-Abschluss oder einen Abschluss über einen Fernkurs in Betriebswirtschaftslehre. Professionelle BWLer, die eine Führungsposition anstreben, können zudem einen Master absolvieren.
Â
Studieninhalte
Im Fernstudium Betriebswirtschaftslehre lernen Sie die Basiselemente verschiedener Abteilungen im Unternehmen kennen, so dass Sie am Ende des Studiums über einen generalistischen Einblick verfügen. Sie sind später in vielerlei Branchen und Abteilungen einsetzbar und können sich schließlich in verschiedenen Funktionen zum Experten weiterbilden.
Im Studium erwarten Sie beispielsweise folgende Inhalte:
Betriebswirtschaftslehre
Finanzierung
Investition
Recht
Kosten- und Leistungsrechnung
Unternehmensführung
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Marketing
Vertrieb
Personalwesen
Controlling
Buchführung und Bilanzierung
Mathematik
Mikroökonomie
Makroökonomie
IT
Statistik
Dienstleistungsmanagement
Ethik
Wirtschaftspolitik
Steuern
Beschaffung
Logistik
Â
Studienablauf
Das Fernstudium BWL wird in der Regel als Bachelorstudium, Masterstudium und als berufsbegleitender Fernkurs angeboten. Über eine Hochschule oder Universität können während des Studiums ECTS-Punkte (Credit Points) erreicht werden, die für einen Abschluss, in der Regel Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Master of Arts (M.A.) bzw. Master of Science (M.Sc.), relevant sind. Bei einem Fernkurs über ein Ferninstitut werden in der Regel keine ECTS-Punkte vergeben. Somit erhält der Teilnehmer ein nicht-akademisches Zertifikat über die Teilnahme.
Das Studieren erfolgt im Fernstudium über Studienskripte, die über den Postweg zugeteilt werden. Häufig werden Studieninhalte auch rein online, über PDF-Dokumente, zur Verfügung gestellt. In den Studienskripten selbst werden Fragen beantwortet, die von einem Dozenten korrigiert und benotet werden. Bei (Fern-)Hochschulen finden häufig auch Online-Prüfungen statt bzw. bei Abschluss eines Moduls Präsenzprüfungen an einem Campus oder Studienzentrum. Zudem werden von verschiedenen Hochschulen Praxisseminare angeboten.
Sofern der Studierende eine gewisse Anzahl an ECTS-Punkten erhalten hat, kann er sich für die Bachelor- bzw. Masterprüfung anmelden.
Â
Studiendauer
Die Studiendauer beträgt im Fernstudium BWL für den Bachelor-Abschluss ca. 6 bis 8 Semester, im Master (General Management) ca. 4 bis 6 Semester. Ein Fernkurs in BWL kann in ca. 1 bis 2 Jahren absolviert werden.
Â
Zulassungsvoraussetzungen
Um einen Bachelor in BWL zu absolvieren, benötigt man i.d.R. Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife. Ein Einstieg ist häufig auch ohne Abitur mit einer min. 2-jährigen Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung möglich. Denkbar wäre auch der Zugang über eine Meisterfortbildung oder in Form eines Fachwirts, z.B. der IHK oder VWA. Für ein Masterstudium benötigt man i.d.R. einen ersten Studienabschluss, z.B. in Form eines Bachelors oder Diplom.
Â
Studienkosten
Die Kosten liegen beim Bachelor bei ca. 10.000 bis 13.000 Euro. Im Master betragen die Gesamtkosten ca. bei 10.000 bis 12.000 Euro.
Zusätzlich sollten Sie über folgende Interessen verfügen:
Betriebswirtschaftliche Komponenten
Gute Schriftarbeit
Logisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Projektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement
Verständnis für Zahlen
Â
Gehaltsaussichten
Das durchschnittliche Gehalt eines BWLers liegt in Deutschland bei ca. 3.000 € monatlich. Als Einstiegsgehalt ist mit ca. 2.500 Euro zu rechnen, wobei Spitzenverdiener bis zu 10.000 Euro aufwärts verdienen können. Diese Angaben sind jedoch stets vom Unternehmen und der Region abhängig.
Vor allem Absolventinnen und Absolventen eines Master Fernstudiums in BWL, häufig General Management, können häufig mit höheren Gehältern rechnen, sofern sie eine leitende Funktion besetzen.
Â
Jobperspektiven
Wenn Sie erfahren möchten, welche Berufschancen und Berufe Ihnen nach einem Zertifikatsabschluss offen stehen, dann finden Sie auf Gehalt.de¹ passende Jobs mit Gehaltsangaben. ¹Werbelink
Aktuelle Fernstudiengänge der Betriebswirtschaftslehre:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
PHPSESSID
www.fernstudium-bewertung.com
Der Cookie PHPSESSID wird von PHP verwendet, um eine Session (Sitzung) zwischen dem Client (z. B. einem Webbrowser) und dem Server aufrechtzuerhalten. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
1 day
HTTP
wp-api-schema-model
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie ermöglicht die Bereitstellung von Schema JSON-LD / SEO-Markup für Artikel, Veranstaltungen, lokale Geschäfte, Produkte, Rezepte, Rezensionen und vieles mehr. Wir speichern in den Cookies keine persönlichen Daten von Ihnen.
1 year
HTTP
viewed_cookie_policy
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert, ob der Benutzer die Cookie-Richtlinien akzeptiert hat.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Zustimmung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Ablehnung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
CookieLawInfoConsent
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für die gesamte Cookie-Nutzung.
1 year
HTTP
algoliasearch-client-js
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie wird verwendet, um in der Lage zu sein, die Algolia-Such-Funktion auf der Website zu nutzen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
NID
google.com
Wird zum Entsperren und zur Darstellung von Google Maps-Inhalten verwendet.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.